Branchenstrukturen der Wirtschaft einer größeren Region strukturiert und übersichtlich auf einer Website darzustellen ist je nach Umfang eine große Herausforderung. Die Lösung für das Problem ist das Wirtschafts- und Institutionsverzeichnis.
Diese Erweiterung erlaubt es, alles sortiert und sinnvoll in Kategorien einzuordnen. Diese Kategorien sind in sich verschachtelbar und können eine kurze Beschreibung der Kategorie und der möglichen Unterkategorien oder der Einträge enthalten.
Die Kategorien und die Beschreibung sind flexibel und können vom Administrator der Seite selbstständig gepflegt werden. Die Darstellung für den Besucher kann flexibel gestaltet werden. Der Einstieg kann über eine Kategorieübersicht oder die Anzeige einer einzelnen Kategorie erfolgen. Der Besucher erfährt dann je nachdem etwas über die möglichen Unterkategorien und Anzahl der eigentlichen Inhalte. Sollte eine spezielle Kategorie ausgewählt worden sein, werden die Inhalte kurz angeteasert und ein Link zum Weiterlesen angeboten. Bei Klick erhält man Detailinformationen zum Unternehmen oder der Institution selbst.
Der besondere Clou bei dieser Erweiterung ist, dass die Unternehmen/Institutionen die Inhalte nach Registrierung am System selbstständig eintragen können. Dazu muss eine Registrierung und Mitteilung erfolgen, welcher Eintrag gewünscht wird. Der Administrator erstellt die notwendigen Kategorien sowie Einträge und weist Einträge dem registrierten Benutzer (oder mehreren) entsprechend zu.
Damit die Inhalte sinnvoll erfasst werden können, gibt es mehrere unterschiedliche Eingabeformulare. Ein Hotel möchte andere Angaben machen als ein Einzelhändler. Aktuell liefern wir 5 verschiedene Formulartypen, die auf die unterschiedlichen Anforderungen abgestimmt sind. Weitere sind durch den Administrator definierbar. Der Administrator entscheidet auch letztlich, welches Formular zu welchem Eintrag passt und weist dieses dann zu.
Ab diesem Punkt ist der Unternehmer bzw. die Institution gefragt und kann die Informationen ergänzen. Ist dies abgeschlossen, muss der Unternehmer bzw. die Institution den Eintrag zur Genehmigung einreichen. Im nächsten Schritt wird der Administrator diesen Eintrag genehmigen bzw. bei Unstimmigkeiten mit der Eintrag einreichenden Person in Kontakt treten und eine Klärung herbeiführen. Dies soll sicher stellen, dass die Inhalte auf der Webseite einwandfrei sind. Nach Genehmigung durch den Administrator ist der Eintrag nun öffentlich verfügbar.
Jede weitere Änderung durch den Unternehmer bzw. Institution durchläuft ebenfalls diesen Prozess. Alle Versionen des Eintrags sind für eine spätere Nachverfolgung verfügbar. Es ist jederzeit nachvollziehbar, welcher Eintrag zu welchem Zeitpunkt öffentliche verfügbar war.